Die Insel Norderney, eingebettet im niedersächsischen Wattenmeer, lockt jährlich zahlreiche Besucher an – und das nicht nur wegen der kilometerlangen Sandstrände und der unberührten Natur. Auf einer Insellänge von 14 Kilometern sorgt die Spielbank Norderney für ausreichend Abwechslung bei den Besuchern und Insulanern.
Spielbanken üben ja generell auf viele Menschen eine magische Anziehungskraft aus, denn sie sind ein Ort der Spannung, des Nervenkitzel und der Unterhaltung. Wer gerne mal dem Alltag entfliehen möchte, findet in dem historischen Kurhaus, wo sich jetzt die Spielbank Norderney befindet, die perfekte Möglichkeit dazu.
Wahrzeichen der Insel
Das Kurhaus, welches bereits im Jahr 1913 erbaut wurde, ist bis heute ein eindrucksvolles Beispiel für die Bäderarchitektur, die hauptsächlich im 19. Jahrhundert in den Seebädern an der Ostsee- und Nordseeküste entstanden ist. Seit 1980 beheimatet das Gebäude die Spielbank Norderney, die sich mit ihrer markanten Fassade und dem imposanten Turm zum Wahrzeichen der Insel entwickelt hat.
In den letzten Jahren wurde das historische Gebäude aufwändig renoviert und erstrahlt heute in neuem Glanz. Die Spielbank selbst ist modern und stilvoll eingerichtet und bietet eine angenehme Atmosphäre, in der sich die ein oder andere Stunde schnell vergessen lässt.
Um auf die ostfriesische Insel zu gelangen, müssen Besucher allerdings zunächst die Fähre nehmen. Die gängigste Route verläuft über Norddeich Mole, welche bequem mit dem Zug oder Auto zu erreichen ist. Wer es allerdings noch etwas exklusiver mag, hat ganzjährig die Möglichkeit die Bedarfsfluglinie der FLN Frisia-Luftverkehr GmbH von Norddeich nach Norderney zu chartern. Der atemberaubende Blick aus der Luft auf die Insel ist natürlich garantiert.
Spielmöglichkeiten
Die Spielbank Norderney bietet eine breite Palette an Spielmöglichkeiten, die jedes Spielerherz höher schlagen lässt. Das klassische Tischspiel wird hier zwar nicht geboten, aber deswegen brauchen Sie nicht auf das Casinogefühl zu verzichten. Die große Auswahl an Spielautomaten bietet unter anderem Video Poker, Keno, Bingo und elektronisches Roulette an.

Liebhaber der klassischen Tischspiele, kommen an der Multi-Roulette-Anlage mit 12 Touchscreen-Monitoren voll auf Ihre Kosten. Bei der Multi Roulette Anlage sitzen die Spieler an einem Bildschirm und platzieren ihre Einsätze über eine Touchscreen-Oberfläche. Die Einsätze werden dann automatisch auf das virtuelle Roulette-Rad übertragen oder Sie versuchen Ihr Glück am Niedersachsen-Jackpot, der aktuell bei beachtlichen 149.974 Euro steht.
Highlights
Ganz typisch für die Spielbanken Niedersachsen ist der sehr beliebte Casinotag. An diesem Tag werden verschiedene Aktionen angeboten, die mit zusätzlichen Gewinnchancen locken. Ein Highlight des Casinotages ist zum Beispiel das Glücksrad. Der Eintritt ist dann gratis, sodass man auch ohne zusätzliche Kosten das ein oder andere Glücksspiel genießen kann.
Eintritt
Der Zutritt zur Spielbank Norderney ist nicht nur erschwinglich, sondern auch einfach und unkompliziert gestaltet. Ab dem 21. Lebensjahr hat man hier die Möglichkeit sein Glück an verschiedenen Spielen zu versuchen.
Lediglich 2 Euro kostet der Eintritt pro Tag oder 75 Euro im Jahr und gewährt Ihnen den Zugang zu allen verfügbaren Spielen. Insbesondere für leidenschaftliche Spieler, die regelmäßig auf Norderney sind, kann der Jahresbeitrag schon eine recht attraktive Option sein.
Dresscode
In der Spielbank Norderney gibt es keine strenge Kleiderordnung. Badekleidung, Shorts oder Turnschuhe sind allerdings auch hier nicht so gern gesehen. Mit einem gepflegten Freizeit-Outfit unterstreichen Sie die besondere Atmosphäre der Spielbank und tragen zum gehobenen Ambiente bei.
Hotel & Restaurant
Wer eine perfekte Kombination aus Spielvergnügen, Entspannung und kulinarischen Highlights sucht, wird in der unmittelbaren Umgebung der Spielbank Norderney definitiv fündig. Das Michels Thalasso Hotel Nordseehaus ist ein modernes Hotel mit Thalasso-Zentrum und einem Panoramarestaurant mit atemberaubendem Meerblick. Auch das 4-Sterne Inselhotel König bietet gemütliche Zimmer im Landhausstil auf hohem Niveau und sorgt mit seinem warmen und behaglichen Saunaparadies für Tiefenentspannung.
Für kulinarische Abenteuer empfehle ich Ihnen das Restaurant Gute Stube, das für seine feinen Speisen und die erlesene Weinkarte bekannt ist. Fisch-Verliebte sollten das Restaurant Taucher auf keinen Fall verpassen. Neben der frischen Küche kann man hier im maritimen Ambiente den Abend ausklingen lassen.
Während der Hauptsaison empfehle ich Ihnen definitiv im Voraus zu reservieren, denn erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell ausgebucht.
Abseits des Glücksspiels

Norderney ist meiner Meinung nach ein Traumziel für jeden, der sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnt. Und das Tolle daran, neben der Spielbank Norderney gibt es noch so viel zu erleben. Begonnen mit einem Tag am Strand, einer Wandertour durch die Dünen oder probieren Sie sich auf dem ältesten Links-Course Deutschlands (Golf) aus.
Die Möglichkeiten sind endlos. Wer es lieber entspannt angehen lässt, der kann in der Salzoase eine der vielen Salz- und Soleanwendungen genießen oder einfach im Kurpark die Seele baumeln lassen.
Und auch Kulturbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Ein Besuch des kleinen, fast verschlafen wirkenden Fischerhaus-Museums bietet Ihnen einen authentischen Einblick in das Leben der Fischer im 19. Jahrhundert. Oder erleben Sie das einzigartige Flair des Kurtheaters bei einem Besuch der vielen Theateraufführungen.
Auf Norderney können sie Glücksspielvergnügen und Urlaubsflair verbinden. Planen Sie ruhig ein paar Tage mehr für ihren Besuch in der Spielbank Norderney ein.
Zusammenfassung
Niedersachsen | Spielbank Norderney |
---|---|
Anschrift: | Kurplatz 1, 26548 Norderney |
Anfahrt & Lage: | Mit der Fähre von Norddeich Mole nach Norderney, dann noch 1,5 km zu Fuß, mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr bis zum Casino |
Kontaktmöglichkeiten: | Tel.: 04932-91100 Fax: 04932-911051 E-Mail: info@spielbank-norderney.de Website: www.spielbanken-niedersachsen.de/norderney/ |
Öffnungszeiten: | April – Oktober
November – März
Gesetzlichen Schließtage Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag, 24. Dezember, 25. Dezember |
Eintritt: |
|
Dresscode: | Gepflegte Freizeitkleidung |
Besonderheiten: |
|
Foto: © Erika Wehde / stock.adobe.com, Belish / stock.adobe.com, matho / stock.adobe.com

Ich bin Ringo, Autor des Buches „Einblick in die schönsten Casinos der Welt“. Im Jahr 2014 erlebte ich die Casino Atmosphäre zum ersten Mal in Las Vegas und bin seitdem voller Begeisterung für die bunte aber auch elegante Welt der Casinos.